Eine Welt des MINT- Lernens
Schüler werden durch MINT-orientiertes Lernen in die Lage versetzt, reale Probleme zu lösen. ENGINO-Kits lassen sich nahtlos in Unterrichtstechnologien und Lernmanagementsysteme integrieren und bieten ein umfassendes Lernerlebnis, das auf die MINT-Standards der Klassen 1 bis 12 zugeschnitten ist. Mit ENGINO-Kits erwerben Schüler praktische Fähigkeiten und Kenntnisse und bewältigen Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen und Technologie, die für die sich entwickelnde Welt von heute unerlässlich sind.

Die MINT-Lösungen von ENGINO entsprechen den amerikanischen K-12-Standards und ermöglichen eine progressive Kompetenzentwicklung auf der Grund-, Mittel- und Oberschulstufe.
Grundschule (Klassen K-5):
ENGINO-Projekte vermitteln Schülern grundlegende Konzepte zu Materialien, einfachen Maschinen und Strukturen. Durch die Erkundung gewinnen junge Lernende ein Verständnis für das Zusammenspiel von Teilen und entwickeln wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Kreativität, Zusammenarbeit und Problemlösung.
Wichtige PYP-Funktionen:
• Begeistert die Schüler durch die praktische Erforschung von Materialien und Mechanismen.
• Fördert frühzeitig kritisches Denken und Teamfähigkeit.
• Stärkt das Verständnis durch strukturierte Design- und Bauaktivitäten.
Mittelschule (Klassen 6-8):
Auf dieser Stufe beschäftigen sich die Schüler mit komplexeren Systemen und nutzen dabei CAD-Software und grundlegende Elektronik. Projekte fördern die Auseinandersetzung mit nachhaltigem Design, Automatisierung und realen Anwendungen und bereiten die Schüler auf Ingenieurs- und MINT-Kurse an weiterführenden Schulen vor.
Wichtige MYP-Funktionen:
• Einführung in CAD und grundlegende Elektronik für reales Design.
• Fördert projektbasiertes Lernen und Problemlösen.
• Betont Designdenken und iterative Prozesse.
Oberschule (Klassen 9-12):
ENGINO unterstützt fortgeschrittenes Prototyping, Automatisierung und komplexe Designaufgaben und bereitet Schüler auf den voruniversitären Bildungsweg vor. Die Projekte kombinieren CAD, Elektronik und Nachhaltigkeitskonzepte und führen die Schüler durch anspruchsvolle Ingenieur- und Designaufgaben, die den High-School-Standards entsprechen.
Wichtige MYP-Funktionen:
• Baut Fachwissen in fortgeschrittenem CAD, Programmierung und Systemdenken auf.
• Bereitet Schüler auf College-Aufnahmeprüfungen wie SAT und ACT sowie auf AP- und Doppeleinschreibungskurse vor.
• Fördert technische Fähigkeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Design und Umweltwissenschaften.

Die Bausätze von ENGINO sind auf den amerikanischen K-12 Engineering Design Process abgestimmt und führen die Schüler durch jede Phase:
1. Fragen: Die Schüler beginnen damit, ein Problem zu identifizieren, Nachforschungen anzustellen und bestehende Lösungen zu analysieren.
2. Stellen Sie sich vor: Mithilfe von Brainstorming-Techniken und CAD-Tools entwickeln die Schüler mögliche Lösungen, die bestimmte Kriterien erfüllen.
3. Planen: Die Schüler skizzieren Schritte und erstellen Prototypen auf der Grundlage ihrer Recherche. Dabei verwenden sie ENGINO-Kits, um ihre Entwürfe zu konstruieren und zu testen.
4. Erstellen und verbessern: Nachdem die Schüler ihre Modelle erstellt haben, testen, bewerten und verfeinern sie ihre Lösungen und wenden Feedback an, um Funktionalität und Effektivität zu verbessern.
Durch die Teilnahme an jeder Phase dieses Prozesses entwickeln die Schüler wichtige MINT-Fähigkeiten und gewinnen Vertrauen und Unabhängigkeit bei der Problemlösung.

Der umfassende Ansatz von ENGINO ist ideal für MINT-Programme der Klassen K-12 und unterstützt Schüler von der Grundschule bis zur High School und darüber hinaus.
Grundschule (Klassen K-5):
ENGINO-Kits unterstützen grundlegende MINT-Konzepte und ermutigen junge Lernende, die Prinzipien des Ingenieurwesens und der Mechanik durch spielerische Projekte zu erkunden und zu verstehen.
Hauptmerkmale:
• Stellt grundlegende MINT-Konzepte auf spielerische und praktische Weise vor.
• Entwickelt Zusammenarbeit und frühe Fähigkeiten zum kritischen Denken.
• Unterstützt frühe Lernstandards für Naturwissenschaften und Technik.
Mittelschule (Klassen 6-8):
ENGINO-Projekte helfen Schülern, komplexere Herausforderungen wie nachhaltige Systeme und einfache Programmierung zu bewältigen und legen so den Grundstein für MINT-Kurse an der High School.
Hauptmerkmale:
• Erweitert das Wissen mit realen Anwendungen in CAD und Programmierung.
• Stärkt die MINT-Grundlagen durch forschendes Lernen.
• Bereitet die Schüler auf Problemlösungs- und Designaufgaben auf Highschool-Niveau vor.
Oberschule (Klassen 9-12):
ENGINO® bietet die notwendigen Ressourcen für anspruchsvolle MINT-Projekte und ermöglicht Schülern die Entwicklung funktionaler Prototypen sowie die Anwendung von Kenntnissen in Automatisierung, CAD und Umweltwissenschaften. ENGINO-Projekte sind auf die Vorbereitung auf das College abgestimmt und verbinden die Ausbildung auf Highschool- und College-Niveau.
Hauptmerkmale:
• Entspricht den Standards der High School im Bereich Ingenieurwesen und Umweltwissenschaften.
• Bereitet Schüler auf AP-, Doppeleinschreibungs- und andere MINT-Kurse vor dem College vor.
• Unterstützt fortgeschrittene Problemlösungs-, Programmier- und technische Fähigkeiten zur Vorbereitung auf das College.

Die MINT-Lösungen von ENGINO lassen sich nahtlos in die neuesten Unterrichtstechnologien integrieren und unterstützen verbessertes Lernen durch moderne Plattformen:
2D- und 3D-CAD-Software: Studenten verwenden CAD-Tools, um Projekte wie energieeffiziente Strukturen und Automatisierungssysteme zu entwerfen, zu modellieren und zu verfeinern.
Arduino-Programmierung: Mit den Kits können Schüler Echtzeitsensoren programmieren und so praktische Erfahrungen mit Elektronik, Automatisierung und Umweltkontrolle sammeln.
Kompatibilität mit Learning Management System (LMS): ENGINO-Ressourcen lassen sich in Plattformen wie Google Classroom und Canvas integrieren und optimieren so die Verfolgung und Bewertung des Lernfortschritts der Schüler.
Durch die Integration dieser Tools der nächsten Generation stattet ENGINO Schüler mit relevanten Fähigkeiten für zukünftige akademische und berufliche Laufbahnen aus und macht das Lernen in MINT-Fächern zugänglich, spannend und wirkungsvoll.
Erweiterte Möglichkeiten mit ENGINO
Die MINT-Lösungen von ENGINO entwickeln sich weiter, um den Anforderungen des MINT-Lernens auf höherem Niveau im amerikanischen Schulsystem gerecht zu werden. Wir erweitern unsere Ressourcen um fortgeschrittene Themen wie Robotik, Umweltdesign und nachhaltige Technologien und bereiten Schüler auf Vorabprüfungen, AP-Kurse und die Zulassung zum College vor.
Diese neuen Angebote orientieren sich an den Standards für die College-Vorbereitung, wie SAT-, ACT- und AP-Kursen, und stellen sicher, dass ENGINO auch weiterhin eine innovative Ressource für die MINT-Bildung von der Vorschule bis zur 12. Klasse bleibt. Mit dem Ziel, die nächste Generation von Innovatoren zu inspirieren, bietet ENGINO die Werkzeuge und das Wissen, die für den Erfolg in einer zunehmend technologischen Welt erforderlich sind.