Wo Ideen Gestalt annehmen

Tauchen Sie mit unseren praxisorientierten Workshops in eine Welt voller Kreativität und Entdeckungen ein. Jede Einheit ist darauf ausgelegt, junge Köpfe zu inspirieren und verbindet Spaß mit Lernen durch Aktivitäten wie Bauen, Gestalten, Experimentieren und Problemlösen. Ob Robotik, Kunst, Technik oder Themenprojekte – unsere Workshops befähigen Kinder, kritisch zu denken, zusammenzuarbeiten und ihrer Fantasie in einer unterstützenden, anregenden Umgebung freien Lauf zu lassen.

Was lernen und gewinnen Kinder?

MINT- und Robotik-Workshop

Das STEM & Robotics-Programm soll Kindern helfen, schrittweise Programmierkenntnisse von Grundkenntnissen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen zu entwickeln. Es kombiniert praktisches Lernen mit spielerischem Lernen. Während des Programms bauen Kinder funktionsfähige ENGINO-Modelle, führen Experimente durch, um durch praktische Erfahrung zu lernen, und erstellen und programmieren anschließend ihre eigenen Geräte und Roboter.

Read More
  • Zusammenbau von Engino-Modellen

    Kinder können verschiedene MINT-Themen erkunden und mithilfe vorgefertigter Engino-Modelle nach Lösungen für alltägliche Probleme suchen

  • Programmierung

    Fortgeschrittene Programmierkonzepte und grundlegende blockbasierte Codierung. Dies ermöglicht es Kindern, die Bewegungen ihres Roboters zu steuern

  • Praxisorientiertes Lernen

    Traditionelle Werkzeuge und das Sammeln praktischer Erfahrungen im 3D-Druck und Laserschneiden ermöglichen praxisnahes Lernen mit moderner Technologie

  • Projekt öffnen

    Kinder führen ein Brainstorming durch und entwerfen ihre Lösung, testen sie, bewerten sie, modifizieren sie und präsentieren sie ihren Mitschülern und der Community.

Seit 13+ Jahren

MINT- und Robotik-Workshop Seit über 13 Jahren

„Professional Engineers“ ist ein zweijähriges MINT- und Robotik-Programm für Kinder ab 13 Jahren. Mit zunehmender Expertise nutzen Jugendliche unseren Engino Produino Controller und wechseln nahtlos zur textbasierten Programmierung. Unsere dynamische KEIRO™-App bietet einen Arduino-Modus, der den Wechsel von blockbasierten Diagrammen zur fortgeschrittenen Programmierung ermöglicht.

Darüber hinaus verfügt der Produino-Controller über einen integrierten Arduino-Prozessor, der eine Welt voller DIY-Projekte eröffnet. Ihr Wissen wird durch STEAM-Übungen und -Aktivitäten in ihren Schülerbüchern erweitert. Sie nutzen nun fortschrittliche mechanische Komponenten, um Projekte zu bauen und abzuschließen und meisterhaft Roboter und unseren GinoBot™ zu konstruieren. So blicken sie in eine Zukunft voller Innovationen und endloser Möglichkeiten.

Für 7-9 Jahre

MINT- und Robotik-Workshop Für 7-9-Jährige

„Young Engineers“ ist ein zweijähriges MINT- und Robotik-Programm für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren. Ziel ist die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und die Förderung von Fortschritten in Bereichen wie Problemlösungskompetenz, Gedächtnis, Aufmerksamkeitsspanne, abstraktem Denken, Lesen und Schreiben sowie Rechnen. Dies bereitet die Kinder auf fortgeschrittene akademische Herausforderungen und komplexere soziale Interaktionen vor.

• Junge Lernende konstruieren Modelle, die zum MINT-Thema passen, mit Engino Qboidz- und Engino Classic-Teilen. Mit zunehmendem Fortschritt nehmen die Komplexität ihrer Modelle und die Herausforderungen zu. In einigen Sitzungen werden sie in unsere 3D Builder-Anwendung eingeführt, mit der sie ihre Modelle auch virtuell entwerfen/bauen können.

• Modelle werden durch die Integration von Motoren, LEDs, IR- und Berührungssensoren sowie dem Engino ERP Mini-Controller zum Leben erweckt. Nach dem Erlernen der manuellen Programmierung tauchen Kinder mithilfe unserer KEIRO™-App in verschiedene Programmieroptionen, Steuerungen, Funktionen und Bediener ein

• Kinder können ihre selbst erstellten Programme mit der Engino EnViRo™ Simulationssoftware testen, einem dynamischen Tool, das ihnen beim Erlernen von Programmierkenntnissen hilft. Darüber hinaus können sie mit unserer EnginoRobot BT™ App ein Programm aufzeichnen und abspielen, als würden sie die physischen Tasten auf dem Controller drücken.

• Offenes Projekt: Sie wenden ihr Wissen an, um ein Problem mithilfe eines Design-Engineering-Ansatzes zu lösen. Sie erforschen, entwerfen, testen, bewerten, modifizieren und präsentieren ihre Lösungen Kollegen und der Community, wobei sie komplexe Projekte in überschaubare Schritte unterteilen.

Für 10-12 Jahre

Robotik & Ingenieurwesen Für 10-12 Jahre

„Master Engineers“ ist ein zweijähriges MINT- und Robotik-Programm für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren. Es zielt darauf ab, kognitive Fähigkeiten zu entwickeln und Fortschritte im logischen Denken, in der strategischen Planung und im Lösen komplexer Probleme zu fördern. Es verbessert außerdem das Gedächtnis, die Aufmerksamkeitsspanne, das Verständnis abstrakter Konzepte und die Fähigkeit zum kritischen Denken. Darüber hinaus fördert es mathematische Fähigkeiten, einschließlich komplexer Rechenoperationen und des Verständnisses komplexer mathematischer Konzepte. Dies bereitet Kinder auf fortgeschrittene akademische Herausforderungen und komplexere soziale Interaktionen vor.

• Meisterschüler verwenden Engino Classic-Teile, um MINT-Modelle zu konstruieren und sie so zu programmieren, dass ihre Komplexität mit fortschreitendem Fortschritt zunimmt.

• Der Engino ERP Pro-Controller mit bis zu 8 Ausgängen ermöglicht diesen Modellen die einfache Navigation auf dynamischen Strecken und Kursen. Dieser Controller ermöglicht Hinderniserkennung, Tonerzeugung und präzises Folgen von Linien.

• Kinder lernen auch, die Dropdown-Option in KEIRO ™ zu verwenden, die Pseudocode in echten Code umwandelt und so eine Verbindung zwischen Programmierung und Codierung herstellt.

• Kinder lernen, Schleifen mithilfe von Steuerelementen wie „IF/Else“ und „Repeat“ in Verbindung mit Operatoren, Funktionen und Variablen zu erstellen.

• Kinder können ihre selbst erstellten Programme mit der Engino EnViRo™ Simulationssoftware testen, einem dynamischen Tool, das ihnen beim Erlernen von Programmierkenntnissen hilft. Darüber hinaus können sie mit unserer EnginoRobot BT™ App ein Programm aufzeichnen und abspielen, als würden sie die physischen Tasten auf dem Controller drücken.

Für 4-6 Jahre

Robotik & Ingenieurwesen Für 4-6 Jahre

„Junior Engineers“ ist ein zweijähriges MINT- und Robotik-Programm für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Ziel ist die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und die Förderung von Fortschritten in Bereichen wie Sprache, Gedächtnis, Problemlösung und sozialer Kognition. Dies bereitet die Kinder auf die Herausforderungen der formalen Bildung und komplexerer sozialer Umgebungen vor.

• Jüngere Lernende erstellen mit Engino Qboidz Modelle, indem sie den Anweisungen in unserer KidCAD™ 3D Viewer-App folgen und sich dabei am MINT-Thema orientieren.

• Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in naturwissenschaftliche Phänomene, wie beispielsweise die Funktionsweise von Solarmodulen, indem sie Solarmodule und Motoren in ihre Modelle integrieren, diese dadurch animieren und die grundlegenden Prinzipien verstehen.

• Herausforderungen bei der manuellen Programmierung, beginnend mit einzelnen Ausgängen, wie etwa der Motorprogrammierung, und fortschreitend zu doppelten Ausgängen, wie etwa LEDs, um die Erstellung manueller Programmiersequenzen zu ermöglichen.

• Die Programmierreise endet mit FACEBOT, einem programmierbereiten Roboter, der Kinder mit fortgeschrittenen Programmierkonzepten und blockbasierter Codierung für Richtungsbefehle vertraut macht und ihnen die Möglichkeit gibt, die Bewegungen ihres Roboters zu steuern.

• Ein offenes Projekt, bei dem Kinder ihr Wissen anwenden, um ein Problem mithilfe des Design-Engineering-Ansatzes zu lösen. Sie erforschen Lösungen, entwerfen und testen ihre Ideen, nehmen Änderungen vor und präsentieren ihre endgültige Lösung ihren Mitschülern und der Community.

Was ist eine Inventor Club Plus- Mitgliedschaft?

  • Mitgliedschaft

    • Sonderpreis für Workshops
    • Sonderpreis für Workshop-Broschüren
    • Sonderpreis für Geburtstagsfeiern bei Engino
    • 20 % Rabatt auf Engino Toys (außer Robotics)
    • 10 % Rabatt auf Robotik-Spielzeug
    • 50 $ / Jahr
  • Vorteile für Eltern

    • Entwicklung von Kindern nach der Schule
    • Das Hobby, das Ihre Kinder fesselt
    • Möglichkeit für Kinder, neue gleichgesinnte Freunde zu finden
    • Den Grundstein für die zukünftige Karriere legen

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, Feedback oder möchten Sie einfach nur Hallo sagen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Workshopdauer

90 Min./Woche

Preis für einen Monat

80–90 € / 4 Workshops

Sprachen

Griechisch, Englisch

Altersgruppen

4-6, 7-9, 10-12, 13+ Jahre

Städte

Limassol, Nikosia

Workshop- Preispläne

Entdecken Sie unsere praxisorientierten Programme in MINT, Robotik und Makerspace. Wählen Sie zwischen regulären oder Mitgliederpreisen und genießen Sie jeden Monat spannende, von Dozenten geleitete Sitzungen. Jeder Plan umfasst vier Sitzungen, die darauf ausgelegt sind, Fähigkeiten zu entwickeln und Kreativität zu fördern!

MINT- und Robotik-Workshop

Bauen & Gestalten

Praktische MINT- und Robotik-Workshops

Der Preis beinhaltet 4 Sitzungen pro Monat

Rückgaberecht: Wir legen Wert darauf, dass Sie mit unseren Workshops zufrieden sind. Sollten Sie Ihren ersten Workshop nicht Ihren Erwartungen entsprechen, bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie. Bitte beachten Sie, dass diese Garantie nur für Ihren ersten Workshop gilt.

FAQs

Bieten Sie einen kostenlosen Test-Engineno-Workshop an?

Sicher. Wählen Sie im Engino-Buchungssystem einen „ Kostenlosen Einführungsworkshop für MINT & Ingenieurwesen (4-9 Jahre) “, geben Sie Ihre Kontaktdaten an, bestätigen Sie den Besuch per SMS bis einige Tage vor Workshopbeginn und bringen Sie Ihr Kind zum MINT-Zentrum. Wenn Ihrem Kind der Workshop gefällt, zahlen Sie einen ganzen Monat.

Was sind Engino-Workshops?

Diese MINT-Aktivitäten richten sich an Kinder im Vorschul- und Schulalter und konzentrieren sich auf die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenzen und Programmierkenntnisse. Sie vermitteln außerdem praktische Erfahrungen mit modernen Werkzeugen zur Erstellung realer Geräteprototypen.

Wie sind die Engino-Workshops organisiert?

Die Workshops sind als zweijährige Programme für bestimmte Altersgruppen konzipiert. Jedes Programm besteht aus zweimonatigen Modulen mit einer wöchentlichen Sitzung von 90 Minuten (60 Minuten für Vorschulkinder).

Für welche Altersgruppe von Kindern sind Engino-Workshops geeignet?

Das STEM- und Robotik-Programm ist auf die Altersgruppen 4–6, 7–9, 10–12 und 13+ Jahre zugeschnitten. Das Makerspace-Programm ist auf die Altersgruppen 7–9, 10–12 und 13+ Jahre zugeschnitten.

In welchen Monaten finden die Engino-Workshops statt?

Die Engino-Workshops finden von September bis Juli statt.

Wann finden die Engino-Workshops statt und an welchen Wochentagen?

Die Workshops finden wochentags von 14:30 bis 19:15 Uhr und samstags von 9:30 bis 13:15 Uhr statt.

Wie viele Kinder sind in jeder Gruppe?

Die Engino Workshops bestehen aus bis zu 9 Kindern. Die Kinder arbeiten in kleinen Gruppen.

Was ist, wenn mein Kind nicht an einer Engino-Workshop-Sitzung teilnehmen kann?

Das Kind kann am nächsten Tag kommen, wenn der gleiche Workshop stattfindet und ein Platz frei ist.

Wie lange dauert eine Engino-Workshop-Sitzung?

Die Dauer einer Sitzung beträgt 90 Minuten, bei Vorschulkindern beträgt sie jedoch 60 Minuten.

Wo finden die Engino-Workshops statt?

Die Workshops finden an zwei Standorten statt:

STEM Center Zypern (Limassol), Kolonakiou 57, Agios Athanasios

STEM-Zentrum Zypern (Nikosia), Larnakos Ave 87a, Aglantzia.

Wie viele Sitzungen sind im monatlichen Abonnement enthalten?

Das Monatsabonnement umfasst 4 Sitzungen, einmal pro Woche.

Welche Sprachen werden während der Engino-Workshops verwendet?

Engino-Workshops werden auf Griechisch und Englisch abgehalten.

Wie viel kostet ein monatliches Abonnement für Engino Workshops?

Die monatlichen Standardabonnementkosten betragen:

MINT und Robotik

90 Euro/Monat — 90 Minuten Sitzung pro Woche,

70 Euro/Monat — 60 Minuten Sitzung pro Woche,

Makerspace

100 Euro/Monat – 90-minütige Sitzung pro Woche.

Wenn Sie jedoch Inventor Club Plus-Mitglied werden, können Sie diesen Preis auf Folgendes reduzieren:

MINT und Robotik

80 Euro/Monat — 90 Minuten Sitzung pro Woche,

60 Euro/Monat – 60 Minuten Sitzung pro Woche,

Makerspace

90 Euro/Monat – 90-minütige Sitzung pro Woche.

Wenn Sie beispielsweise ein 8-monatiges Abonnement für den STEM & Robotics Workshop für 720 Euro erwerben möchten, können Sie sich für die Mitgliedschaft für 30 Euro entscheiden und für 8 Monate nur 640 Euro bezahlen.

Wie sind die Rückgabebedingungen?

Wenn Sie sich für Ihren ersten Workshop anmelden und ihn nicht Ihren Erwartungen entsprechen, bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nur für Ihren ersten Workshop gilt.

Wie kann ich Engino-Workshops buchen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Buchung vorzunehmen:

1. Online über das Engino-Buchungssystem

2. Offline in MINT-Zentren.

Muss ich das Engino STEM & Robotics-Set kaufen, um an Engino-Workshops teilzunehmen?

Für Engino-Workshops ist der Kauf eines STEM- und Robotik-Sets nicht erforderlich.